Neuheiten auf dem Berliner Filmmarkte
- 
                            Létrehozás időpontja: 1919
- 
                            Leírás: Egon Jacobsohn, Neuheiten auf dem Berliner Filmmarkte, Der Kinematograph, 633, (1919), S. 49-50. "Die Lieblingsfrau des Maharadschas" wird als sentimentaler Kitsch abgetan. "Irrungen" handle vom Kampf eines Arbeitnehmers gegen seinen großkapitalistischen Arbeitgeber Insgesamt sei gut gespielt worden. "Die Prostition" wird als herausragendes Werk bewertet, es wird befürchtet, Kinogegner könnten es zum Anlass nehmen, das Kino als Verbreiter von Schund und Unmoral wahrzunehmen.
 
- 
                            Kulcsszavak: EFG1914 / Gunnar Tolnæs / Richard Oswald
- 
                            Származás: DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
- 
                            Szolgáltató: DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
- 
                            Jogok: In Copyright
- 
                            Language: de
- 
                            A dokument típusa: Review
- 
                        Gyűjtemény:
 Deutsch
 Deutsch English
 English Čeština
 Čeština Dansk
 Dansk Français
 Français Italiano
 Italiano Lietuvių
 Lietuvių Magyar
 Magyar Nederlands
 Nederlands Norsk
 Norsk Português
 Português Suomi
 Suomi